In Zusammenarbeit mit dem Lausitzer Dampflokclub bereiten wir alles für unseren traditionellen Nikolausexpress nach Prag vor, drückt uns die Daumen, dass die Umstände es zulassen! 😉
Alle Infos dazu: Nikolausexpress nach Prag
Informieren Sie sich über unsere nächsten Fahrten
Einblicke in unsere vergangenen Veranstaltungen
Bei Fragen und Bestellungen schreiben Sie uns!
In Zusammenarbeit mit dem Lausitzer Dampflokclub bereiten wir alles für unseren traditionellen Nikolausexpress nach Prag vor, drückt uns die Daumen, dass die Umstände es zulassen! 😉
Alle Infos dazu: Nikolausexpress nach Prag
Unser Partner, der Lausitzer Dampflokclub, fährt am 04.09.21 einen Sonderzug ab Cottbus und Dresden-Neustadt (ab hier mit Dampflok 50 3648) in die Oberlausitz. Wir möchten gern mit darauf hinweisen, alle Infos hier auf der Seite des LDC:
Es war eine tolle Fahrt! Viel gesehen, viel erlebt und eine schicke Bardotka, die 749.254 🙂 Vielen Dank an unsere Fahrgäste, unsere Partner (besonders den Lausitzer Dampflokclub e.V.), Freunde und Unterstützer! Auf bald mal wieder im Sonderzug! Die Bilder stammen von Tonda Šavel, Angela Zimmermann und Daniel Reitmann.
Hier unser Fahrplan für Samstag, Abfahrt Dresden Hbf voraussichtlich auf Bahnsteig 1. Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Fotografen an der Strecke „gut Licht“ 😉
Download als pdf:
Liebe Fahrgäste,
unsere Sonderfahrt am Samstag, den 03.07.21 findet wie geplant statt.
Abfahrt Dresden Hbf 08.47 Uhr, Pirna ab 09.04 Uhr. Die DR 112 302 des Lausitzer Dampflokclub e.V. bespannt unseren Zug bis Ústí nad Labem-Střekov, hier erfolgt der Lok- und Fahrtrichtungswechsel. Über die Elbe fahren wir dann mit der Bardotka über Úpořiny (Auperschin), Bilina (Bilin), Most (Brüx), Chomutov (Komotau) und Žatec (Saaz) nach Lužná u Rakovníka. Die gleiche Strecke auch wieder zurück. Die Fahrpläne sind gerade in der finalen Bearbeitung, wir werden vor der Fahrt hier noch ein paar Fahrzeiten veröffentlichen.
Der LDC und wir freuen uns auf euch! 🙂
Liebe Fahrgäste,
der Anmeldeschluß nähert sich und uns fehlen leider noch Fahrgäste zum Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Wenn Sie sich vorstellen können, das tolle Museumsgelände und die schöne Fahrt dorthin trotz Coronaregeln zu erleben, dann können Sie sich jetzt noch anmelden: Mit der Bardotka ins Eisenbahnmuseum
Abfahrt Dresden Hbf ab 08.47 Uhr.
Hier sehen Sie aktuelle Bilder aus dem Eisenbahnmuseum Lužná, etwa so wird das auch am 03.07. zu erleben sein! Wir freuen uns auf Sie/euch! 🙂 Alle Bilder: © D. Reitmann
Liebe Fahrgäste,
es geht wieder los! Aufgrund der weiterhin fallenden Inzidenzzahlen (Tschechien ist ab 06.06.21 kein Risikogebiet mehr) sehen wir eine realistische Chance auf eine Durchführung der Sonderfahrt am 03.07.21. Es wird nun, bedingt durch Streckensperrungen (u. a. Freiberg – Tharandt) und Coronafolgen, einige Änderungen an der Fahrt geben. Allerdings haben wir in Zusammenarbeit mit ČD-Nostalgie einen wunderbaren Tag vorbereitet!
Diesmal geht es ins berühmte tschechische Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka!
Alle Infos zur Fahrt: Mit der Bardotka ins Eisenbahnmuseum
Liebe Fahrgäste,
die aktuellen Zahlen geben Anlass zur Hoffnung. Sowohl bei uns als auch in Tschechien fallen die Inzidenzwerte stark (Tschechien heute nur noch 35). Verschiedene Tourismusverbände erwarten demnächst das Wiederaufleben des touristischen Verkehrs. Für uns Grund genug, unsere große Bardotka-Tour am 03.07.21 noch nicht abzusagen! Wir sehen eine realistische Chance, die Tour durchzuführen, möglicherweise mit kleinen Änderungen, aber dazu halten wir Sie gerne auf dem Laufenden. Drücken wir gemeinsam die Daumen! 🙂
Zustieg in Chemnitz, Freiberg, Dresden Hbf und Pirna. Alle Infos zur Tour hier:
Liebe Fahrgäste,
die Situation mit den Sonderzügen ist nach wie vor unklar. Unser Verein vertritt den Standpunkt, dass eine angekündigte und buchbare Fahrt auch eine gewisse Planungssicherheit bieten sollte, schließlich haben Sie gebucht und freuen sich drauf! Zu Recht – wir wollen mit Ihnen zusammen einen schönen Tag erleben. Da momentan überhaupt nicht klar ist wie es die nächsten Wochen weitergeht, halten wir uns mit neuen Angeboten an Fahrten erstmal zurück. Wir wollen einfach vermeiden, dass Sie buchen, wir dann doch absagen müssen und alles wieder retour geht. Ärgerlich, gerade in dieser Zeit. Es nützt auch nichts, wenn am Reiseziel kein Lokal offen hat, keine Stadtführungen stattfinden können etc.. Da haben Sie als Fahrgäste und Kunden nichts davon und wir, die das alles in der Freizeit planen und organisieren, auch nicht. Deshalb: wir bleiben auf „Standby“ und bieten momentan nur die schon lange buchbaren Fahrten an: Fahrtenprogramme
Sollte sich die Lage entspannen, wird es auch weitere Angebote geben, wie Wolsztyn, Tschechien oder auch mal eine Inlandsfahrt! Das hängt einfach davon ab, was wir dürfen, was Sie wünschen und was verkaufbar ist.
Sollten die beiden Sommertouren am 03.07. und 14.08. mit der Bardotka aus bekannten Gründen nicht durchführbar sein, werden wir diese auf kommendes Jahr verschieben und NICHT gänzlich absagen. Wir informieren natürlich rechtzeitig.
Unsere Fahrten sind nach wie vor bei unseren lieben Partnern vom Reisebüro Maertens erhältlich. Dort steht man Ihnen auch für Informationen gern zur Verfügung.
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund und hoffentlich auf bald mal wieder im Zug! 😉
Ihre Verein Flügelradtouristik e.V.
Wir wünschen unseren Fahrgästen frohe Ostern, bleiben Sie gesund und hoffentlich auf bald mal wieder im Sonderzug! Wir bleiben dran, sobald es wieder möglich ist nehmen wir unsere Fahrten wieder auf. Unser aktuelles und buchbares Programm finden Sie hier: Sonderzüge von Sachsen nach Böhmen
Heute mal wieder ein Bild aus unserer Geschichte: Am 22.04.2006, vor bald 15 Jahren, fuhren wir das erste Mal von Dresden nach Prag. Zuglok war die tschechische Schnellzugdampflok 475.179, hier beim Zwischenhalt im Bahnhof Neratovice auf der Rückfahrt nach Dresden. Viele weitere Ausflugsfahrten nach Prag (und zu anderen Zielen) folgten und wir hoffen, dass wir Sie bald wieder im „Elbe-Moldau-Express“ begrüßen können…..