Datum: 28. Juni 2025
Am 28.06.25 starten wir zu einer wirklich außergewöhnlichen Sonderfahrt. Startbahnhof ist Zwickau, unser Zug wird mit Dampflok 23 1097 bespannt. Wir halten in Glauchau, Chemnitz und Freiberg und fahren weiter nach Dresden. Über Pirna (mit Zusteigehalt) dampfen wir durch das Elbtal nach Böhmen. Nachdem wir den Grenzbahnhof Děčín (Tetschen) hinter uns gelassen haben, geht es weiter entlang der Elbe bis nach Usti (Aussig). Hier biegen wir ins das Tal der Bilina ein und werden den Zug teilen: Ein Zugteil dampft weiter mit 23 1097, an den anderen Zugteil setzen zwei „Hektoren“ der Reihe T435 (deutsche BR V75)! Mit dieser besonderen Bespannung werden wir beide Zugteile ein ganzes Stück parallel fahren lassen, ein besonderes Erlebnis!
In Most (Brüx) trennen sich die Wege: die 23 fährt weiter nach Chomutov (Komotau), wo die Ringlokschuppen des Nationaltechnischen Museums besucht werden können. Außerdem wird es hier zu buchbares touristisches Programm geben, welches auch das Mittagessen enthält. So kann die historische Innenstadt von Komotau erkundet werden.
Die beiden „Hektoren“ machen sich ab Most mit dem zweiten Zugteil auf zur Bergfahrt nach Moldava (Moldau). Nach Most umfahren wir das riesige Chemieareal von Unipetrol und erreichen Litvinov (Leutensdorf), weiter geht es über Osek mesto (Ossegg) und Hrob (Klostergrab) nach Dubi (Eichwald, ein Spitzkehrbahnhof. Hier wechseln wir die Fahrtrichtung und knattern mit unseren beiden Hektoren die steile Strecke (bis zu 35 ‰!) hoch nach Moldava (Moldau). Einstmals ging die Eisenbahnstrecke hier weiter nach Sachsen, die seit dem Ende des zweiten Weltkrieges bestehende Lücke bis Holzhau ist immer mal wieder Thema der Regionalpolitik. Lesenswertes zur Strecke gibt es auch hier: Bahnstrecke Most – Moldava
Nach einem Aufenthalt zum Mittagessen rollen wir wieder die Strecke zurück unsere beiden Hektoren bringen uns nach Komotau, wo wir uns mit dem Zugteil der 23 1097 wieder vereinigen. Die Dampflok bringt den Zug dann durch das schöne Bilina- und Elbtal wieder zurück nach Dresden und weiter geht es zurück nach Chemnitz, Glauchau und Zwickau.
Bewirtschafteter Sonderzug mit historischen Wagen und Speisewagen, die Fahrkartenbuchung beinhaltet eine Sitzplatzreservierung.
Fahrpreise Erwachsener (Komotau oder Moldava):
- ab Zwickau und Glauchau 139,- Euro
- ab Chemnitz und Freiberg 119,- Euro
- ab Dresden und Pirna 109,- Euro
- „Fanwagen (hinter der Lok)“ nach Moldava + 10,- Euro
Fahrpreise Kinder (Komotau oder Moldava):
- ab Zwickau und Glauchau 79,- Euro
- ab Chemnitz und Freiberg 59,- Euro
- ab Dresden und Pirna 49,- Euro
- „Fanwagen (hinter der Lok)“ nach Moldava + 10,- Euro
Die zusätzlich buchbaren touristischen Programme folgen hier im Januar 2025.
Kartenbuchung und Informationen:
Reisebüro Rainer Maertens
Prohliser Allee 10, 01239 Dresden, Tel.: 0351 /56393930,
Buchungslink: Sonderzug nach Chomutov & Moldava
Mail: info@maertens-reisen.de
Eine Veranstaltung des Eisenbahnmuseums Dresden (IG Bw Dresden Altstadt e.V.), und der „IG 58 3047 e.V.“, zusammen mit unseren Freunden der ČD Nostalgie.